Beratungsstelle für Hör- und Sprachgeschädigte in der Region 10 , Bezirk Oberbayern
Esplanade 15 a, App. 501, 1. OG
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841/99 375460
Fax: 0841/99375462
E-Mail: beratung.obb.region10@blwg.de
http://www.blwg.eu/index.php/2012-01-22-20-19-50/blwg-informations-und-servicestelle-ingolstadt
Beratung in Oberbayern
BLWG-Informations- und Servicestelle Ingolstadt und Umland
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit einer Höreinschränkung:
Auch Gehörlose können sich an die BLWG-Informations- und Servicestelle wenden.
Beratungsstelle für psychische Gesundheit mit gerontopsychia-trischem Fachbereich
(Sozialpsychiatrischer Dienst) der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt
Jesuitenstraße 1
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 309100
Telefax: 0841 309169
E-Mail: spdi@caritas-ingolstadt.de
Andrea Ploß (Fachdienstleiterin), Maika Böhme (Stellvertretende Fachdienstleiterin)
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag
09.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Unser Angebot richtet sich an psychisch Gefährdete und psychisch kranke Menschen, sowie an deren Angehörige und weitere Bezugspersonen.
Zudem richtet sich das Angebot an Menschen in seelischen Krisen- und Notsituationen. Ebenso an ältere Menschen mit altersbedingten psychischen Problemen und Krankheiten.
Wir unterstützen durch Einzel-, Paar- und Familiengespräche; verschiedene Gruppenangebote, durch Haus- und Klinikbesuche, bei einer langfristigen chronischen Erkrankung.
Die Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenfrei.
Termine können persönlich, telefonisch oder schriftlich vereinbart werden.
Caritas startet neue Onlineberatung
Hilfe für behinderte und psychisch kranke Menschen im Internet
Caritas-Zentrum St. Vinzenz
Frühlingstraße 15
85055 Ingolstadt
Telefon: 0841/ 953 996 - 0
Telefax: 0841/ 953 996 - 111
E-Mail: st.vinzenz@caritas-ingolstadt.de
Für Menschen mit Behinderung und psychisch kranke Menschen gibt es beim Caritasverband für die Diözese Eichstätt jetzt eine Onlineberatung. Diese haben die Offene Behindertenarbeit (OBA) des Caritas-Zentrums St. Vinzenz und die Beratungsstelle für psychische Gesundheit der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt gemeinsam für den Bereich der Region 10 gestartet. Cornelia Eichlinger von St. Vinzenz sowie Andrea Ploß und Stefan Preindl von der Kreisstelle nutzen dafür ein vom Deutschen Caritasverband im Internet eingerichtetes Beratungsportal unter www.beratung-caritas.de . Betroffene und deren Angehörige können dort unter „Leben mit Behinderung oder psychischer Erkrankung“ eine E-Mailberatung erhalten. Man gibt die Postleitzahl seines Wohnor-tes ein und registriert sich mit einem Benutzernamen und Passwort. Die Caritas-Fachkräfte beantworten Anfragen innerhalb von 48 Stunden. Wer keine Mailberatung will, aber eine Stelle für eine reale Beratung in seiner Umgebung sucht, findet Anlaufstellen über eine Adress-Suche.
EUTB Oberbayern Nord - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit verschiedensten Behinderungen (oder davon bedroht).
Die EUTB wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und ist im § 32 SGB IX gesetzlich verankert.
Güntherstr. 6
85053 Ingolstadt
Tel: 0841 – 994 764 51
eutb.on@ospe-ev.de https://www.teilhabeberatung.de
Sprechzeiten:
Mo – Fr: 10.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung;
Hausbesuche sind möglich
Beratung:
Gehörlosenzentrum Ingolstadt
Offene Behinderten Arbeit und Sozialberatung für gehörlose,hörbehinderte und taubblinde Menschen der Region 10
Permoserstraße 82
85057 Ingolstadt
Tel.: 0841/8850926
Bildtelefon: 0841/ 8851727
Fax: 0841/8852109
email: sozialberatung@gvius.de
Homepage: http://www.gvius.de/
Krisendienst Psychiatrie
Tel. 0180 / 655 3000
0,20 € / Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € / Anruf
http://www.krisendienst-psychiatrie.de
In seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen können Sie sich gerne an den Krisendienst Psychiatrie wenden. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die mit Krisen zu tun haben:
Betroffene, Angehörige, Bezugspersonen, Mitbetroffene, BetreuerInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, Fachstellen; sowie weitere Einrichtungen, die mit Menschen in Krisen zu tun haben.
Der Krisendienst ist rund um die Uhr erreichbar. Hauptberatungszeit ist von 9 bis 24 Uhr. Es können sich auch Kinder und Jugendliche in seelischen Notlagen beziehungsweise deren Eltern an den
Krisendienst wenden.
pro familia Ingolstadt
Staatl. Anerk. Schwangerenberatung
WAS WIR ANBIETEN
WEN WIR BERATEN
Unabhängig von Religion I Herkunft I Sexueller Orientierung I Alter
Psychosoziale Krebsberatungsstelle
Ingolstadt
Gefördert durch die Deutsche Krebshilfe e.V.
Levelingstr. 102
3. OG (Aufzug)
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841 - 220 50 76 -0
Fax: 0841 - 220 50 76 -20
kbs-ingolstadt@bayerische-krebsgesellschaft.de
www.bayerische-krebsgesellschaft.de/krebsberatungstellen/ingolstadt
In den Psychosozialen Krebsberatungsstellen der Bayerischen Krebsgesellschaft finden Menschen mit Krebs und deren Angehörige professionelle Beratung und Unterstützung. Sie können sich bei psychischen und sozialen Fragen telefonisch oder persönlich von unseren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beraten lassen. Die Beratung ist in allen unseren Psychosozialen Krebsberatungsstellen kostenfrei.
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Außensprechstunde in Pfaffenhofen an der Ilm
Caritas-Zentrum, EG re. / Raum 003
Ambergerweg 3
85276 Pfaffenhofen
Sprechzeiten:
Do 14-täglich am Vormittag
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Außensprechstunde in Eichstätt
Caritas-Sozialstation,
Weißenburger Str. 17,
85072 Eichstätt
Sprechzeiten:
Di 14-täglich am Nachmittag
Sozialdienst katholischer Frauen
e. V. Ingolstadt
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist ein Frauen- und Fachverband in der katholischen Kirche, der dem Caritasverband angeschlossen ist. Im gesamten
Bundesgebiet gibt es 143 Ortsvereine, davon 16 in Bayern.
Schrannenstr. 1 a
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 93755-60
Fax: 0841 93755-30
E-Mail: schwangerenberatung@skf-ingolstadt.de
http://www.skf-ingolstadt.de
Familienberatung
Wir beraten und begleiten Frauen, Familien, Männer und Jugendliche in Lebensfragen und Lebenskrisen.
Sozialpädagogische Beratung in:
https://www.skf-ingolstadt.de/familienberatung/
Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Die Beratungsangebote
Suchtambulanz
Caritas-Kreisstelle Ingolstadt
Jesuitenstraße 1
85049 Ingolstadt
Fax.: 0841 309309
www.caritas-suchtambulanz-ingolstadt.de
Sekretariat
Telefon: 0841 309300
suchtambulanz@caritas-ingolstadt.de
Fachdienstleitung:
Monika Gabler
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
Telefonsprechstunde:
Montag - Freitag 11.00 - 12.00 Uhr
Persönliche Beratungstermine:
Bitte vereinbaren Sie diese telefonisch im Sekretariat!
Für Betroffene und Angehörige sowie nahestehende Menschen leisten wir psychosoziale Beratung und Behandlung.
Wir bieten Informationen, Unterstützung und Hilfe bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen, Tabak/Nikotin, Essstörungen, Glücksspiel, Medien und Internet.
Die Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenfrei.
Termine können persönlich, telefonisch oder schriftlich vereinbart werden.
Wir beraten Menschen bei Problemen mit
Therapienetz Essstörung
Beratungsstelle im Therapienetz Essstörung
Kontakt:
Preysingstr. 3-5 (Danuvius Klinik, 2. Stock)
85049 Ingolstadt
Tel. 0841/ 88 13 10 92
beratung@therapienetz-essstoerung.de
Bitte vereinbaren Sie für ein persönliches Beratungsgespräch vorher telefonisch einen Termin mit unseren Beraterinnen Sonya Sethi Markus oder Patricia Gallagher.
Überregionale Offene Behindertenarbeit (OBA)
Beratung, Informationsvermittlung und Anbindung für Familien mit schwerst-, chronisch- und
krebskranken Kindern
ELISA Familiennachsorgezentrum:
ELISA Familiennachsorge e.V.
Bahnhofstraße 103 B (5. Stock)
86633 Neuburg/Donau
Telefon: 08431 647472
Telefax: 08431 642124
E-mail: info@elisa-familiennachsorge.de
https://www.elisa-familiennachsorge.de/
Überregionale Offene Behindertenarbeit (OBA)
Beratung, Informationsvermittlung und Anbindung für Familien mit schwerst-, chronisch- und krebskranken Kindern
Wirbelwind e.V.
Fachberatungsstelle gegen sexual.Gewalt
Am Stein 5
85049 Ingolstadt
0841/17353
beratungsstelle@wirbelwind-ingolstadt.de
http://www.wirbelwind-ingolstadt.de
GEWALTPRÄVENTION
Notphon
FACHBERATUNG
BEI SEXUALISIERTER GEWALT
Treten Sie mit uns in Kontakt
GOIN-Geschäftsstelle:
Tel.: +49 841 88668-0 Fax: +49 841 88668-18
Mail: info@go-in-ingolstadt.de
Folgen Sie uns: