„Gemeinsam gegen Drogen und für eine bessere Versorgung“
Die 6. Fachtagung für ein gesundes Berufsleben der Partner aus dem Gesundheitsnetzwerk Leben im Spiegelsaal in der Kolping Akademie ist beendet.
Experten aus der Praxis zeigten Maßnahmen zur Suchtprävention und die Grundlagen der substitutionsgestützten Behandlung, Hintergründe der Beschaffungskriminalität, neue Konsumtrends sowie die
medizinische Versorgung im Strafvollzug auf. Dabei wurde deutlich hervorgehoben wie wichtig die vernetzte multiprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Apothekern, Sozialarbeitern,
medizinischen Fachpersonal und ehrenamtliche Helfer ist, um der bedrohlichen Entwicklung des Drogenkonsums entgegenzuwirken und Stigmatisierung von Drogenabhängigen zu
vermeiden.
Bildergalerie: Zum Vergrößern auf die Bilder klicken. Fotos: Anne Gülich
Benefiz Lesung - Joe Bausch
Aus seinen beiden Spiegel Bestsellern. Zu Gunsten des Präventionsprojektes
Strassenabitur - Nein Danke!
Termin: 12. Februar 2020, 19.30 Uhr
Ort: Kolping Akademie Ingolstadt, Johannesstraße, 85049 Ingolstadt
Eintritt: Frei
Veranstalter: Gesundheitsnetzwerk Leben, Audi BKK, GO IN e.V.
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert mit Angelina Siegert und der GOIN Bigband
Termin: Sonntag, 01. Dezember 2019, 18.30 Uhr (Einlass ab 18:00)
Ort: Kulturzentrum Neun
85051 Ingolstadt, Elisabethstraße 9a (barrierefrei)
Eintritt: Frei
Spenden werden zu Gunsten des Elisabeth Hospiz verwendet.
Ausstellung
Suizid - keine Trauer wie jede andere.
Tremin:
23. November bis 01. Dezember 2019
Ort:
Franziskanerkirche Ingolstadt, Harderstr. 4
Eintritt:
frei
Veranstalter:
Hospizverein Ingolstadt, Gesundheitsnetzwerk Leben, Kath. Erwachsenenbildung Ingolstadt, Kath. Hochschulambulanz der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt, Telefonseelsorge
Ingolstadt
Gefördert vom Förderverein Palliative Versorgung Ingolstadt e.V
Der Malteser Hospizdienst e.V. mit seinem Partner, dem palliativmedizinschen Dienst der Klinik Eichstätt, lädt ein zum
2. Eichstätter Hospiz- und Palliativtag.
Thema: Medizin und Ethik am Lebensende
Termin: 25. Oktober 2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Schulzentrum Schottenau, Schottenau 18, 85072 Eichstätt, Parkplätze am Volksfestplatz
Information: Malteser Hilfsdienst e.V.
E-Mail: hospizdienst.eichstaett@malteser.org
Kosten (incl. Verpflegung): 45 € für Ärzte (BLAEK Fortbildungspunkte)
30 € für andere Berufsgruppen und Interessierte
Anmeldung: bis 01.09.2019 per Online-Formular auf der Internetseite: www.malteser-eichstaett.de
Für die Teilnahme werden Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Die 5. Fachtagung für ein gesundes Berufsleben der Partner aus dem Gesundheitsnetzwerk Leben in der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am Campus Ingolstadt ist
beendet.
Experten aus Wissenschaft und Praxis vermittelten die Inhalte von moderner berufsgruppenbezogener Prävention, die Unterstützung durch eine Präventions- und Rehabilitationssprechstunde sowie eines
Ü45-Gesundheitschecks, um den Präventions- und Rehabilitationsbedarf zeitnah zu erkennen und die zielgerichtete bedarfsorientierte Gesundheitsversorgung durch die elektronische Antragstellung
zügig einzuleiten. Die Inhalte des Ü45-Gesundheitschecks zur Ermittlung des Gesundheitspotenzials sowie die im Bedarfsfall, im Rahmen einer anschließenden Präventionsleistung zur Unterstützung
der Gesundheit durch Bewegung, bewusste Ernährung und eine geschärfte Aufmerksamkeit für die Balance zwischen Freizeit und Beruf wurden vorgestellt. Zeitgleich wurde aufgezeigt, dass der
Wiedereinstieg in den Arbeitsprozess nachhaltig unterstützt und die Resilienz im Betrieb gefördert werden kann. Qualifiziertes Coaching ist dabei eine wertvolle Ressource, die sowohl in der
Gesundheitsversorgung, bei der beruflichen Rehabilitation, beim Ausstieg aus der Sucht, nach Suchtbehandlungen und beim Wiedereinstieg in das Arbeitsleben erfolgreich erprobt
wurde.
Bildergalerie: Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
Ingolstadt Reporter, 17. Oktober 2019
Die 5. Fachtagung für ein gesundes Berufsleben der Partner aus dem Gesundheitsnetzwerk Leben in der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am Campus Ingolstadt ist beendet.
Artikel lesen:
https://www.ingolstadt-reporter.de/aus-der-region/ingolstadt/5-fachtagung-fuer-ein-gesundes-berufsleben?highlight=WzUsIjUnIiwiZmFjaHRhZ3VuZyIsIjUgZmFjaHRhZ3VuZyJd
„Leben. Menschen begleiten, zuhören“: Unter diesem Motto hängen ab sofort Plakate mit den Nummern der Hilfetelefone des Krisendienstes Psychiatrie (0180 655 3000) und der Telefonseelsorge (0800
111 0 111 und 0800 111 0 222) in Ingolstädter Bussen. Die Plakataktion verweist auf die Woche für das Leben, die vom 4. bis 11. Mai das Thema Suizidprävention in den Mittelpunkt stellen
wird.
In Deutschland nehmen sich jährlich rund 10.000 Menschen selbst das Leben. Dies ist für die Veranstalter der ökumenischen Woche für das Leben Anlass, sich verstärkt den Menschen zuzuwenden, die
sich in auswegloser Situation und Isolation sehen oder unter depressiven Störungen leiden. Besonders möchten die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland auf die
Fachdienste und Hilfsangebote der Kirchen hinweisen, um Suiziden vorzubeugen. Dazu gehört auch die vom Bistum Eichstätt und der Diakonie Ingolstadt getragene Telefonseelsorge.
Workshop "KULINARISCHE MEDIZIN"
Bei dem neuen Workshop "Kulinarische Medizin" gewinnen Ärztinnen und Ärzte Einblicke, wie sie ernährungstherapeutische Konzepte direkt an ihre Patientinnen und Patienten weitergeben können. Durch
die Kombination von neuesten Erkenntnisse aus der Ernährungsmedizin und Kochpraxis erhalten die Teilnehmer konkrete Hinweise und ein Methoden-Kit zur Umsetzung in den beruflichen Alltag, welche
im Workshop gleich ausprobiert werden können.
Auffrischungsveranstaltung zum QM
Nach DIN ISO 9001:2015 und der neuen DIN ISO 15224:2012
Termin: Mittwoch, 26. September 2018
Uhrzeit: 15:00 bis ca. 17:30 Uhr
Ort: GO IN Geschäftsstelle, Oberer Grasweg 50, 85055 Ingolstadt
Fax: 0841 88668-18
E-Mail: info@go-in-ingolstadt.de
Forum – Führung „Damit Leiten nicht zum Leiden wird“
Einladung zum zweitägigen Workshop für Leitungen, stellvertretende Leitungen und Verantwortliche im Pflege- und Gesundheitsbereich, mit Fachbuchautor Dr. Christian Lummer
Termin: Donnerstag, den 13.09.2018 und Freitag, den 14.09.2018,
Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft in Ingolstadt
Viehmarktplatz 9, 85055 Ingolstadt
Telefon: 0841 9815-430 Lisa Widl
E-Mail: lisa.widl@bbw.de
An beiden Tagen ist für eine ganztägige Verpflegung gesorgt
Arbeiten bis zur Rente - geht das?
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd lud zum Expertengespräch – „Präventionsmaßnahmen können helfen"
Bildergalerie: Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
Fotos: DRV Bayern Süd
Einladung zum Notfall- und Reanimationstraining
Der Lehrgangsleiter ist langjähriger Rettungssanitäter und Zertifizierter INSTRUKTOR, welcher Ihnen die jährlich durchzuführende HLW- Zertifizierung abnehmen und Unterschreiben darf!
Termin: Mittwoch, 16.05.2018
Uhrzeit: 10:30 - 14:30 Uhr
Ort: MTV Ingolstadt Gaststätte MATEO´S mit Parkplätzen vor dem Haus!
Kosten: 50 € pro Teilnehmer (70 € mit Fachliteratur)
Einladung zum Erste- Hilfe Kurs „Kindernotfälle“
Sicherlich kennen Sie uns und unser soziales Projekt aus der Vielzahl positiver Zeitungsberichte und einiger
Gemeindeblätter. Wir laden Trainer, Betreuer, Jugendleiter, Sozialpädagogen, Betreuer, interessierte und vor allem Eltern ein.
Termin: Samstag, 12.05.2018
Uhrzeit: 09:30 - 16:00 Uhr
Ort: MTV Ingolstadt Gaststätte MATEO´S mit Parkplätzen vor dem Haus!
Kosten: 25 € pro Teilnehmer
Anmeldung: https://www.soziale-sanitaeter.de/medizinische-kurse
Herzliche Einladung zur Woche für das Leben 2018: Eröffnungsfeier am 14. April in Ingolstadt
„Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!“ lautet das Motto der diesjährigen Woche für das Leben. Für das Bistum Eichstätt wird die Aktionswoche am Samstag, 14. April, um 14.15 Uhr bei einem
ökumenischen Wortgottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke und Regionalbischof Hans-Martin Weiss vom evangelischen Kirchenkreis Regensburg in der Kapelle des Klinikums Ingolstadt
eröffnet.
Anschließend stehen zwei Konzerte auf dem Programm. Das Kinderkonzert „bunt. anders. wunderbar“ beginnt um 15 Uhr im Saal Oberbayern des Klinikums Ingolstadt. Dabei singt der Kinderchor St. Anton
„fetzige Lieder“ und Radiomoderator Bernhard Löhlein erzählt dazu aus einem Kinderbuch die Geschichte „Irgendwie Anders“. Ab 17 Uhr gibt die GOIN-Ärzte-Bigband ein Benefizkonzert im Kulturzentrum
9 (Elisabethstraße 9).
Die Woche für das Leben ist eine bundesweite Initiative der katholischen und evangelischen Kirche. In diesem Jahr widmet sie sich von Samstag, 14. April, bis Samstag, 21. April, dem Thema
„Schwangerschaft und Pränataldiagnostik“. Die Eröffnungsfeier in Ingolstadt wird von der Diözese Eichstätt zusammen mit dem evangelischen Regionalkirchenkreis Regensburg und dem
Gesundheitsnetzwerk Leben der Audi BKK veranstaltet.
Weitere Informationen beim Fachbereich Lebensschutz der Diözese Eichstätt
Tel. (08421) 50-617
E-Mail: lebensschutz@bistum-eichstaett.de
www.bistum-eichstaett.de/woche-fuer-das-leben.
11. interaktiver GO IN-DMP-Fortbildungsworkshop (mit Evaluation)
medizinische Regelfortbildung im Rahmen des DMP anerkannt
Asthma/COPD • Diabetes mellitus Typ 2 • KHK • Brustkrebs
Termin: Samstag, 10.03.2018
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Ort: Seehaus Ingolstadt, Mitterschüttweg 2
85049 Ingolstadt; Tel.: 0841 88527049
Herzliche Einladung zur Vortragsveranstaltung der Danuvius Akademie
"Mentalisation Based Treatment – MBT"
Termin: Mittwoch, den 07.02.2017
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: LAZ Ingolstadt, Permoserstraße 84
Herzliche Einladung zum Informationstag „Bildungsangebote im Bereich Gesundheit“
Termin: 01. Februar 2018
Uhrzeit: Für Informationen stehen wir Ihnen in der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr zur Verfügung
Ort: bbw gGmbH Ingolstadt
Viehmarktplatz 9, 85055 Ingolstadt
Die Teilnahme ist selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.
An diesem Tag informieren wir Sie persönlich und ausführlich zu unseren Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich, für Hilfs-, Fach- und Führungskräfte.
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Vortrag:
Diagnostik und Behandlung affektiver Störungen in Schwangerschaft und Stillzeit
Termin: Mittwoch, den 18.10.2017
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort: Danuvius Klinik Pfaffenhofen, Krankenhausstr. 68, 85276 Pfaffenhofen
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Vortrag:
Psychosomatische Medizin als Mittler zwischen Leib und Körper und zwischen Situation und Konstellation – eine neophänomenologische Perspektive.
Termin: Mittwoch, den 20.09.2017
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort: LAZ Ingolstadt, Permoserstraße 84 in Ingolstadt
Stellvertretender Chefarzt Psychosomatik, Universitätsspital Basel
Herzliche Einladung zur 4. Fachtagung für ein gesundes Berufsleben:
„Eine Versorgungskette sorgt für die richtige Versorgung zum richtigen Zeitpunkt und
unterstützt beim Wiedereinstieg ins Berufsleben“
Termin: 19. Juli.2017
Uhrzeit: 14.00 Uhr bis ca. 19.15Uhr
Ort: Danuvius Klinik Pfaffenhofen
Krankenhausstraße 68, 85276 Pfaffenhofen
Raum: Veranstaltungsraum im Erdgeschoss
Diabetes Mellitus, Lipidstoffwechselstörungen sowie Aktuelle Sicherheitsaspekte
und Risikomanagement in der Immuntherapie der MS
Termin: 15. Juli 2017
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: ARA-Hotel
Theodor-Heuss-Strasse 30, 85055 Ingolstadt
Cast-Seminar und Workshop in Kooperation mit BSN medical
„Cast-Techniken für obere Extremitäten“
Termin: Mittwoch, 05. Juli 2017
Uhrzeit: 14.30 – 17.00 Uhr
Ort: GO IN Geschäftsstelle
Oberer Grasweg 50, 85055 Ingolstadt
QM-Auffrischungskurs für medizinische Fachangestellte
Termin: Mittwoch, 28. Juni 2017
Uhrzeit: 15.00 bis ca. 17:30 Uhr
Ort: Via Vitae Kinderzentrum Ingolstadt GmbH & Co. KG,
Levelingstr. 7, 85049 Ingolstadt
Workshop für medizinische Fachangestellte mit BSNmedical
"Verbände von Kopf bis Fuß bei Kindern"
Mittwoch, 03.05.2017
Beginn: 14.30 Uhr
Ort: GO IN Geschäftsstelle
Oberer Grasweg 50, 85055 Ingolstadt
GOÄ - Intensivseminar SYNLAB AKADEMIE
Mittwoch, 26.04.2017
Beginn: 16.30 Uhr
Ort: Enso Hotel
Bei der Arena 1, 85053 Ingolstadt
ÄKV Ingolstadt - Eichstätt
Fortbildungsveranstaltung "unklare Dyspnoe"
Mittwoch, 05.04.2017
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Ara Hotel comfort / Tagungsraum
Theodor-Heuss-Str. 30, 85055 Ingolstadt
10. interaktiver GO IN-DMP-Fortbildungsworkshop (mit Evaluation)
Samstag, 25. Januar 2017
Beginn: 09.00 Uhr
Ort: NH Ambassador Hotel
Goethestr. 153, 85055 Ingolstadt
Treten Sie mit uns in Kontakt
GOIN-Geschäftsstelle:
Tel.: +49 841 88668-0 Fax: +49 841 88668-18
Mail: info@go-in-ingolstadt.de
Folgen Sie uns: