Baar-Ebenhausen: Deine Gemeinde, die zeigt, wie es geht!
Bewegung, Ernährung, Prävention – gemeinsam gegen Diabetes.
Ein Angebot für alle - Besuche die Veranstaltung und handle jetzt!
Wann: Montag, 02.12.2024
Wo: Brückenstraße 13a, 85107 Baar-Ebenhausen, der Eingang ist auf der Rückseite des Gesundheitszentrums 4.0
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Bitte melden Sie sich vorab an um dabei zu sein!
PROGRAMM DER VERANSTALTUNG
➤ Gründung: Selbsthilfegruppe Diabetes
Initiative: Diabetesarme Gemeinde.
➤ Infos zu einer Studie
Nehmt bei einer weltweit einzigartigen Diabetes-Studie in Baar-Ebenhausen teil!
➤ Diskussion mit Experten und Betroffenen
Nutze die Chance – Informiere Dich, lasse Dich testen, komme vorbei!
➤ Kostenlose Blutzuckertests
Lasse Deinen Blutzucker direkt von geschultem Personal testen.
➤ MIT: Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik und weiteren Referenten.
Sei dabei – vor Ort oder online!
Nutze die Gelegenheit, vor Ort im Gesundheitszentrum dabei zu sein und dich persönlich auszutauschen.
Falls du nicht kommen kannst, nimm einfach online teil!
💻 Online teilnehmen: Google Meet-Teilnahmeinformationen
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/jqd-kmgu-pnd
👉 Anmeldung* bitte an info@go-in-ingolstadt.de oder per Telefon 08453-33499-13.
*Angemeldete Teilnehmer erhalten ein kleines Geschenk als Dankeschön!
Benefizkonzert der GOIN Bigband zu Gunsten von Harl.e.kin am Sonntag, 10. November 2024
Kulturzentrum Neun, 85051 Ingolstadt, Elisabethstraße 9a (barrierefrei)
Man kann sicher von einer guten Tradition sprechen, denn die Ärztebigband unter der Leitung von Pavel Sandorf lud wieder zu ihrem alljährlichen Benefizkonzert im Kulturzentrum neun ein. Die Mediziner hatten sich vorgenommen, nicht nur die Herzen und Ohren der Zuhörer zu erfreuen, sondern mit dem Konzerterlös humanitäre Projekte und Organisationen zu unterstützen. Auf dem Programm standen Bigbandbearbeitungen aus Jazz, Pop, Filmmusik und Musical. Die großartige Vocalistin Angelina Siegert sorgte dabei für ein besonderes Hörerlebnis.
Der Abend war ein unvergessliches Erlebnis voller mitreißender Musik. 🎷 🎹 🎺
Harl.e.kin-Nachsorge Neuburg / Ingolstadt seit 2010
Standortkoordinatorin: Dr. Melanie Reinbold
Tel: 08431 5387864 (freitags), E-Mail: harlekin@elisa-familiennachsorge.de
https://www.elisa-familiennachsorge.de/harl-e-kin-nachsorge/
- DIGITAL HEALTH MEETS MEDICAL INNOVATION -
Samstag, den 12. Oktober 2024
von 10:00 – 17:15 Uhr im westhouse, 86156 Augsburg
Ein besonderes Therapie-Wissens-Update für Haus- und Facharztpraxen
Sehr geehrte Ärztinnen, sehr geehrte Ärzte,
wie beim erfolgreichen 1. MEDIziner-Tag 2023 angekündigt, werden wir für Sie nun auch den 2. MEDIziner-Tag in Augsburg durchführen. Der MEDI
Bayern e.V. geht 2024 erneut neue Wege - begleiten Sie uns auf eine innovative und spannende Reise – ob Haus - oder Facharztpraxen – Sie sind herzlich eingeladen, ohne
Gebühren.
Weitere Informationen finden Sie auch HIER
Herzliche Einladung zu der kostenlosen Hybrid-Veranstaltung
Außerklinische Intensivpflege: Neue Herausforderungen – gemeinsam meistern
Termin: 14. Mai 2024
Beginn: 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: MD Bayern, 81667 München, Haidenauplatz 1, 6. Stock
MD im Dialog-Außerklinische Intensivpflege
Das 2020 verabschiedete Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV-IPReG) mit dem in § 37c SGB V neu verankerten Leistungsanspruch auf Außerklinische Intensivpflege (AKI) definiert
die Begutachtungsaufgaben für den Medizinischen Dienst (MD) im Rahmen der Einzelfallbegutachtung neu: Die Feststellung, ob die Voraussetzungen für die verordnete AKI erfüllt sind, erfolgt im
Rahmen einer persönlichen Begutachtung durch den MD am Ort der Leistungserbringung. Die Begutachtung ist jährlich zu wiederholen. Dabei ist auch zu prüfen, ob und wie die medizinische und
pflegerische Versorgung am Ort der Leistung sichergestellt ist.
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Punkte vor und geben einen Rahmen für Fragen und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Zielgruppe der Veranstaltung sind Patientinnen und Patienten, deren Angehörige, Ärztinnen und Ärzte, Berufsgruppen in der Pflege sowie Mitarbeitende von Krankenkassen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung, den Vortragenden und den Teilnehmenden des Podiums können Sie der pdf Datei, bzw. unserer Webseite www.md-bayern.de/aktuelles/veranstaltungen entnehmen.
Anmeldung unter www.md-bayern.de/anmeldung. Dort können Sie auswählen, ob Sie vor Ort oder
online teilnehmen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Dialog mit Ihnen!
Sehen Sie hier einige Impressionen von der Veranstaltungsreihe „Regionale Gesundheitsnetzwerker“ am Samstag, 13. April 2024 in Baar-Ebenhausen. Gemeinsam veranstaltet von Berlin-Chemie AG und GOIN. Die Veranstaltungsreihe unterstützt medizinische Strukturen dabei, den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Durch Fachgespräche wurden Lösungswege und Konzepte zur Gestaltung der medizinischen Versorgung für die alternde Gesellschaft entwickelt.
Eine Fortbildungsveranstaltung von hoher Qualität, die folgende Themen behandelte:
• Versorgung von Patienten mit Atemwegserkrankungen im Behandlungsalltag
• Ärztliche Kooperationen in der politischen Debatte - was gibt's Neues aus Berlin?
• Versorgung von klimasensiblen COPD- und Asthmapatienten unter den Herausforderungen des Klimawandels
Veranstaltungen in unserem Netzwerk im Überblick
Quattro-DMP 2024 für Hausärzte*innen – Asthma/ COPD/ Diabetes/ KHK
GOIN und MEDI Bayern e.V. veranstalteten gemeinsam am 03. Februar 2024 im Green Deer Bavarian Hotel in Reichertshofen eine hochwertige Fortbildungsveranstaltung mit
diesen Themen:
Treten Sie mit uns in Kontakt
GOIN-Geschäftsstelle:
Tel.: +49 841 88668-0 Fax: +49 841 88668-18
Mail: info@go-in-ingolstadt.de
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.