Deutsche Rheumaliga
Treffen: Bürgerhaus Alte Post, Raum C1
Kreuzstr. 12 / 85049 Ingolstadt
Termine für das nächste Treffen entnehmen Sie bitte der Homepage des Bürgerhauses.
Die Deutsche Rheumaliga ist eine Hilfs- und Selbsthilfeorganisation der Rheumaerkrankten und engagierter Mitbürger.
Sarkoidose - Netzwerk e.V.
Treffen: Bürgerhaus Neuburger Kasten
Fechtgasse 6 / 85049 Ingolstadt
Termine: 25.04./ 18.07. / 26.09. / 21.11.2017
Ansprechpartner: Doris Häring
Tel.: 0841 - 9812799
Willi Back
Tel.: 0841 - 480369
Wir treffen uns zum Austausch, Ausreden und evtl. auch zum Ausheulen. Wir vermitteln Ärzte, Fachkliniken und Reha - Kliniken die sich auf die Krankheit spezialisiert haben. Weiterhin organisieren wir Fachvorträge, Beraten und geben Mut.
Schwulengruppe Romeo & Julius
Treffen: Bürgerhaus Alte Post
Kreuzstr. 12 / 85049 Ingolstadt
Termine und Telefonsprechzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage des Bürgerhauses.
In einem offenen Gruppentreff besteht die Möglichkeit Gleichgesinnte zu treffen, über Probleme zu reden, Freunde kennen zu lernen und miteinander zu diskutieren. Darüber hinaus organisiert Romeo & Julius Wander- und Radausflüge, Kegelabende und alljährlich die "Schwulen Ingolstädter Filmtage".
Die Romeo & Julius Schwulengruppe Ingolstadt e.V., bietet mit dem "Rosa Telefon" Beratung und Information in allen Fällen des alltäglichen (schwulen) Lebens, selbstverständlich vertraulich und anonym.
Auch Eltern, Freunde und andere Angehörige können sich hier informieren. Beratungstelefon: 0841 - 1373262
Selbsthilfegruppe Schädelhirnverletzte Ingolstadt und Region e.V.
Treffen: jeden letzten Mittwoch im Monat (außer August, Dezember und Schulferien), 19.00 - 21.00 Uhr
Bürgerhaus Alte Post
Kreuzstr. 12 / 85049 Ingolstadt
Ansprechpartner: Johannes Schärf
Tel.: 08456 - 1574
Mail: fam.schaerf@web.de
Die Selbsthilfegruppe trifft sich einmal im Monat, um Gespräche und Kontakte zwischen den Betroffenen und Angehörigen zu fördern, um Erfahrungen auszutauschen und lädt ein zu gemeinsamen Veranstaltungen (Ausflüge, Grillabende..),
Die Gruppe veranstaltet Informationsabende mit Ärzten, Therapeuten, Krankenkassen und sozialen Beratern. Sie beschafft Informationsschriften und vermittelt Kontakte zu Reha-Kliniken.
Selbsthilfegruppe für junge Menschen nach Schlaganfall und Schädel-Hirn-Verletzung
Treffen: Beratungszentrum ZAMOR e.V. oder nach Vereinbarung
Krumenauerstr. 44 / 85049 Ingolstadt
Ansprechpartner: Regina Waldmüller
Mail: info@zamor.de
Karola Breindl
Erfahrungsaustausch, Informationen zu interessanten Themen, Freizeitaktivitäten, Vorträge, gemeinsames Erleben, Ausflüge und Kontakt zu Mitbetroffenen.
Selbsthilfegruppe Schlafapnoe / Atemstillstand im Schlaf Ingolstadt
Treffe: Bürgerhaus Neuburger Kasten, Raum 24, Zugang ist barrierefrei
Fechtgasse 6 / 85049 Ingolstadt
Termine entnehmen Sie bitte der Homepage des Bürgerhauses.
Ansprechpartner: Rolf Müller
Tel.: 08450 - 9241763
Mail: info@schlafapnoe-in.de
Unsere Gruppentreffen finden alle 2 Monate statt. Wir informieren Sie zu Medizintechnik, Gerätetherapie, Zubehör und alles rund um die Atemtherapie, Service, Krankenkassenangelegenheiten, Arztvorträge, Kontakte zu Fachärzten und Schlaflaboren.
Wir bieten Hilfe bei Problemen und informieren Sie zu Neuheiten in der Therapie. Zudem nehmen wir an Symposien und Gesundheitstagen teil.
Selbsthilfegruppe Sauerstoffliga / Beatmungspatienten
Treffen: Bürgerhaus Neuburger Kasten
Fechtgasse 6 / 85049 Ingolstadt
Termine entnehmen Sie bitte der Homepage des Bürgerhauses.
Selbsthilfegruppe chronische Schmerzen
Treffen: jeden 3. Montag im Monat, 19.00 - 21.00 Uhr
Bürgerhaus Alte Post, Raum B1
Kreuzstr. 12 / 85049 Ingolstadt
Eine Anmeldung zur Gruppe ist notwendig bei Frau Renner.
Ansprechpartner: Ingrid Renner
Tel.: 0173 - 5627305
Mail: rennerin@t-online.de
Ziel der Selbsthilfegruppe ist der gegenseitige Austausch. Der geschützte Raum dient dazu, einander zuzuhören und füreinander da zu sein. Achtsam und respektvoll im Miteinander. Neben dem Erfahrungsaustausch können auch Informationen rund um das Thema "Schmerz" sowie gemeinsame Unternehmungen Bestandteil sein.
ASBH Ingolstadt - Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus
Treffen: nach Absprache alle 6 Wochen
Ansprechpartner: Theresa von Schoenebeck
Tel.: 08456 - 9155951
Mail: ashb-in@web.de
Wir machen mit den betroffenen Familien Ausflüge, tauschen uns aus und besprechen auftretende Probleme. Wir bieten so für Kinder auch die Möglichkeit andere betroffene Kinder und Jugendliche kennen zulernen.
Selbsthilfegruppe Sucht, Depressionen, Angstzustände
Treffen: jeden 2. Donnerstag, 18.00 Uhr
Gruppenraum Quo Vadis e.V.
Hohenwarter Str. 27 / 85276 Pfaffenhofen
Ansprechpartner: Quo Vadis e.V.
Tel.: 08441 - 4980635
Die Phönixgruppe lädt ein zur Freizeitgestaltung und zum Erfahrungsaustausch zu den Themen Sucht, Depression, Angstzustände etc.
Angehörige und Neugierige sind ebenfalls gerne gesehen.
Selbsthilfegruppe für Stotterer und Angehörige
Treffen: Bürgerhaus Alte Post, Raum A1
Kreuzstr. 12 / 85049 Ingolstadt
Die nächsten Termine entnehmen Sie bitte der Homepage des Bürgerhauses.
Die Gruppe stellt sich selber vor:
"Richtig stottern kann nur jeder Hundertste. Daher und weil wir uns öfters etwas zurückhalten mit dem Zugehen auf andere, finden wir Betroffene uns nicht so leicht, wenn wir jemanden suchen, der/die selben Erfahrungen macht mit dem Sprechen. Somit gibt es nun in Ingolstadt die "Selbsthilfegruppe Stottern" für Betroffene und Angehörige. Wir teilen Lebens- und Therapieerfahrungen, versuchen unser Stottern näher kennen zulernen und damit die Macht, die es oft auf unser Leben zu haben scheint, zu verringern."
www.stottern-shg-ingolstadt.de
Selbsthilfegruppe Schwerhörige und CI-Implantierte
Treffen: Bürgerhaus Alte Post, Raum C1
Kreuzstr. 12 / 85049 Ingolstadt
Termine für die nächsten Treffen entnehmen Sie bitte der Homepage des Bürgerhauses.
Wir kümmern uns um die anliegen unserer Mitglieder und der Betroffenen. Neben umfangreicher Beratung und Hilfestellung für Betroffene rund um das Thema "Hören", bieten wir als Selbsthilfegruppe ein sehr breit gefächertes Programm, bei dem auch Freude und Spaß nicht zu kurz kommen.
Treten Sie mit uns in Kontakt
GOIN-Geschäftsstelle:
Tel.: +49 841 88668-0 Fax: +49 841 88668-18
Mail: info@go-in-ingolstadt.de
GOIN-Bereitschaftspraxis Ingolstadt: +49 841 886-99 55
GOIN-Kinderbereitschaftspraxis: + 49 841 880-27 66
GOIN-Bereitschaftspraxis Neuburg: +49 84 31 54-3000
KV-Bereitschaftsdienst (bundesweit): 116 117